KARBON AYAK İZİ

05/09/2022

Als Acar-Gruppe haben wir damit begonnen, unseren CO2-Fußabdruck ab 2022 zu berechnen.

Die Berichterstattung über den CO2-Fußabdruck eines Unternehmens wird als erster Schritt zur Festlegung einer Strategie für einen geringen oder gar keinen Kohlenstoffausstoß anerkannt. Für die Acar-Gruppe ist es wichtig zu wissen, wo sie steht, um eine Strategie entwickeln zu können. Aus diesem Grund führt sie ab 2022 jedes Jahr eine Messung des CO2-Fußabdrucks durch. Die Messung des CO2-Fußabdrucks wird in drei Bereichen durchgeführt. Alle diese Bereiche werden auf der Grundlage von Daten aus einem ganzen Jahr bewertet.

Bereich 1 umfasst einjährige Aufzeichnungen über den Verbrauch von Benzin, Diesel, Flüssiggas, Erdgas, Klimagasen, Generatoren, kg-Daten von Gasflaschen in Küchen, Gabelstaplern, Wartungsaufzeichnungen, Kohlendioxid-Feuerlöschflaschen, Etiketteninformationen über Transformatoren usw.

Bereich 2 umfasst die Aufzeichnungen der Strom-, Wärme- und Dampfverbrauchswerte für ein Jahr.

Bereich 3 umfasst die Berechnung der indirekten Treibhausgasemissionen von Lieferanten. Dazu gehören auch Einrichtungsgegenstände, Anlagegüter, Abfälle und Fahrten (Streckeninformationen).

Als Ergebnis dieser Berechnung erhält man Informationen darüber, in welchen Bereichen das Unternehmen den höchsten Verbrauch hat und wo ein Eingreifen erforderlich ist. Pläne und Studien zur Verringerung der von der Acar-Gruppe in die Umwelt abgegebenen Treibhausgase werden vom Nachhaltigkeitsteam verwaltet.